ELO Kochgeschirr
ELO Kochgeschirr – vielseitig, innovativ und qualitativ hochwertig. Mit den Töpfen, Pfannen und Brätern von ELO bist du für jedes Abenteuer in der Küche bestens gerüstet. Im normalen Haushalt ebenso wie in der anspruchsvollen Profi-Küche.
ELO Kochgeschirr – keine Küchen-Pannen dank bester Töpfe und Pfannen
Überzeuge dich auf fackelmann.de von unserer vielseitigen Auswahl an ELO-Artikeln, die du einzeln oder im praktischen Set bequem online bestellen kannst. Bei uns findest du definitiv das richtige Kochgeschirr für jeden Küchen-Einsatz.
ELO Kochgeschirr – ein Stück Küchen-Glück vom Hunsrück
Kurz und bündig – das ist ELO. Der Firmenname leitet sich vom Wort „Elektro“ ab. Den Markennamen ELO gibt es seit 1964 – seine Anfänge hat das Unternehmen jedoch deutlich früher genommen: 1934 gründete Karl Grünewald in Spabrücken, einem kleinen Dorf im Hunsrück, einen Haushaltswarenhandel. Zu Beginn der Firmengeschichte brachte der Unternehmer sein Kochgeschirr aus hochwertigem Edelstahl noch persönlich zu seinen Kunden. Mit einem speziell dafür ausgerüsteten Automobil belieferte er die in dieser Region sehr verstreut liegenden Orte direkt mit Kochtöpfen und Pfannen. Zudem verkaufte er die Artikel auf kleinen regionalen Märkten. Schon zum damaligen Zeitpunkt war das oberste Ziel des Gründers Grünewald, seine Kunden mit Edelstahl-Kochgeschirr in bester Qualität zu versorgen.
An diesem Grundgedanken hat sich bis heute nichts geändert. Traditionsgemäß hat ELO den Anspruch an sich selbst, hochwertiges Kochgeschirr in einem funktionellen und gleichzeitig geschmackvollen Design zu produzieren – für den normalen Haushalt ebenso wie für die anspruchsvolle Profi-Küche. Heute gehören ELO Töpfe und ELO Pfannen national und international zu den führenden Marken im Bereich Kochgeschirr. Diese internationale Weitsicht hat bereits früh in der Firmengeschichte begonnen: Schon 1981 wurde das ELO-Sortiment auch in den deutschen Nachbarländern erfolgreich vermarktet. Anfang der 2000er Jahre starteten dann die Verkaufsaktivitäten in Fernost. Gleichzeitig ist das Unternehmen dem ursprünglichen Standort Spabrücken treu geblieben: Der deutsche Standort ist kontinuierlich erweitert worden und nach wie vor Hauptsitz des Unternehmens.
Kochen auf dem höchstem Niveau – mit Topf und Pfanne von ELO
Doch was macht ELO eigentlich so erfolgreich? Das umfangreiche Sortiment an hochwertigen Töpfen, Brätern und Pfannen bietet eine ideale Kombination aus Tradition und Innovation, denn bewährte Qualität trifft hier auf kreativen Unternehmergeist. Die Produkte werden kontinuierlich weiterentwickelt, wobei die Wünsche der Nutzer mit einbezogen werden. Heute besitzt ELO eine eigene Entwicklungsabteilung, um bestehende Serien weiter zu verbessern und sinnvolle Neuentwicklungen aufzugreifen, die den Komfort beim Kochen erhöhen. Zu diesen neuen Produkten mit Wow-Effekt zählen unter anderem die Fettweg-Pfanne und der stehende Glasdeckel. Beide Produkte sind bereits zum Patent angemeldet. Da ist es kein Wunder, dass ELO 2012 zur innovativsten Marke des Jahres gekürt und 2013 sogar für den deutschen Design-Preis nominiert wurde.
ELO – MIT FREUDE KOCHEN!
Vor über 85 Jahren gründete Karl Grünewald im Hunsrück seinen Haushaltswarenhandel mit hochwertigen Kochgeschirren aus Stahl. Ursprünglich wurde die Ware auf regionalen Märkten verkauft – mittlerweile begeistern ELO Kochgeschirre mit ihrem funktionellen und geschmackvollen Design millionenfach Kunden und Händler auf der ganzen Welt. ELO setzt Maßstäbe in der Branche, guckt den Kunden über die Schulter und entwickelt so bis heute immer wieder sinnvolle Neuheiten. Zahlreiche Auszeichnungen, beispielsweise als innovativste Marke 2012, bestätigen unser Handeln.
ELO gilt als einer der besten der Branche – unser Credo „Mit Freude kochen“ durch höchste Qualität für zufriedene Kunden.
